Waliser gewinnt die 32. Bayern-Rundfahrt

Thomas feiert seinen ersten großen Sieg

Foto zu dem Text "Thomas feiert seinen ersten großen Sieg"
Geraint Thomas (Sky) hat die 32. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Foto: ROTH

29.05.2011  |  (rsn) – Den letzten Tag der 32. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat Sky souverän bewältigt. Mit nur noch fünf Mann verteidigte das britische ProTeam das Gelbe Trikot des Walisers Geraint Thomas, der damit den bisher größten Erfolg seiner Karriere feierte.

Der Etappensieg ging nach 160 Kilometern von Friedberg nach Moosburg an den Italiener Giacomo Nizzolo (Leopard-Trek), der im Massensprint den Erfurter John Degenkolb (HTC-Highroad) und den Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) hinter sich ließ. Thomas rollte als Elfter ins Ziel und beteiligte sich sogar noch an der Sprintvorbereitung für Boasson Hagen, der sich als Dritter das Blaue Trikot des besten Sprinters sicherte.

An der Spitze des Gesamtklassements gab es keine Veränderungen mehr. Der 25 Jahre alte Thomas, der mit seinem fünften Platz im Zeitfahren von Friedberg am Samstag das Gelbe Trikot erobert hatte, sicherte sich den Gesamtsieg beim einzig verbliebenen deutschen Mehretappenrennen mit 17 Sekunden Vorsprung auf Nicki Sörensen (Saxo Bank-SunGard). Weitere zwei Sekunden dahinter belegte der Schweizer Michael Albasini (HTC-Highroad/+0:19) Rang drei.

Hinter dem Franzosen Blel Kadri (Ag2R/+1:23) kam der Münchner Andreas Klier (Garmin-Cervélo/+1:26) als bester deutscher Fahrer auf den fünften Platz. Sechster wurde der Freiburger Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano/+1:46).

„Es war heute nicht allzu stressig. Wir hatten alles unter Kontrolle. Wir haben dann noch versucht, für Eddy einen Etappensieg herauszuholen, das hat zwar leider nicht geklappt, war aber auch nicht so tragisch“, sagte Thomas im Ziel. „Ich wusste, dass ich gut in Form bin, als ich herkam. Außerdem hatten wir eine sehr starke Mannschaft, vier von uns hätten das Rennen gewinnen können – zum Glück war ich es am Ende. Der Sieg hier ist wirklich eine schöne Überraschung. Es ist mein erster großer Sieg für Sky und das ist enorm wichtig.“

„Wir haben das Rennen gut kontrolliert und es gab nicht einen Moment, in dem wir gewackelt haben“, ergänzte Thomas’ Teamkollege Christian Knees. Der Deutsche Meister hatte die Bayern-Rundfahrt 2008 gewonnen, musste diesmal aber Helferaufgaben erfüllen. „Ich musste halt meine eigenen Ambitionen etwas zurückschrauben. Ich hätte natürlich auch selber gerne das eine oder andere Ergebnis eingefahren, aber bei dem Team ist man auch gerne Helfer“, freute sich Knees über den starken Auftritt seiner neuen Mannschaft.

Auf der letzten Etappe hatte das britische Sky-Team bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein alles unter Kontrolle. Das Gelbe Trikot wurde aber auch nicht mehr von Saxo Bank-SunGard oder HTC-Highroad attackiert. Stattdessen versuchte Albasini, bei den drei Zwischensprints genügend Bonussekunden herauszufahren, um noch an Sörensen vorbeizuziehen. Der 36 Jahre alte Dänische Meister ließ sich aber nicht überraschen, so dass am Ende die Reihenfolge auf dem Podium dieselbe wie die nach dem Zeitfahren war.

Schon zu Beginn des Rennens hatte Saxo Bank-SunGard Jaroslaw Marycz auf die Flucht geschickt. Der Polnische Zeitfahrmeister machte sich nach knapp 15 Kilometern auf und davon, erhielt aber keine Verstärkung aus dem Feld, das stattdessen zunächst einmal das Tempo herausnahm. 130 Kilometer verbrachte Marycz allein an der Spitze des Rennes, doch mehr als vier Minuten Vorsprung sprang für ihn nicht heraus. Den Großteil der Etappe sorgte Sky für die Verfolgungsarbeit, erst im Finale sprangen Sprinterteams wie NSP oder CCC Polsat den Briten zur Seite.

Auf der letzten der beiden Zielrunden wurde der 24-Jährige Marycz rund sieben Kilometer vor dem Ziel erwartungsgemäß gestellt. Im Zielsprint war Degenkolb ungünstig positioniert, so dass er trotz der höchsten Endgeschwindigkeit nur noch an Boasson Hagen vorbeiziehen konnte. Nizzolo fuhr den Sprint souverän von vorn und bescherte mit seinem ersten Profisieg Leopard-Trek doch noch ein versöhnliches Finale.

„Ich bin überglücklich für’s Team, denn bisher ist für uns nicht gut gelaufen, aber vielleicht gibt uns dieser Moment jetzt Auftrieb. Den Sieg widme ich Wouter Weylandt und allen meinen Teamkollegen“, sagte der 22-jährige Nizzolo, für den Deutschland ein gutes Pflaster zu sein scheint. Zuvor war er bereits Dritter bei Rund um Köln und Zweiter beim ProRace in Berlin geworden.

„Ich war in der letzten Kurve schlecht positioniert und bin erst als Sechster aus der Kurve gekommen. Ich hatte sehr guten Speed, bin aber nur noch an Boasson Hagen vorbei gekommen“, sagte Degenkolb im Ziel. „Ich bin insgesamt gesehen aber sehr zufrieden mit meiner und der Leistung meines Teams.“

Mit zwei Etappensiegen durch Degenkolb und Albasini war HTC-Highroad nach Sky die erfolgreichste Mannschaft bei der diesjährigen Bayern-Rundfahrt. Die Briten räumten ganz groß ab: Neben zwei Etappenerfolgen durch Boasson Hagen und Bradley Wiggins sprangen noch das Gelbe und das Blaue Trikot heraus.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.06.2011Gute TV-Quoten für die Bayern-Rundfahrt

(rsn) - Die Bayern-Rundfahrt hat dem Bayerischen Rundfunk gute Quoten beschert. Wie die Organisatoren des einzigen deutschen Mehretappenrennes am Mittwoch bekannt gaben, kam die Zusammenfassung des en

31.05.2011Klier: "Mit Platz fünf habe ich nicht gerechnet"

(rsn) - Auf Rang fünf war Andreas Klier (Garmin-Cervélo) bei der 32. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2. HC) der im Gesamtklassement bestplatzierte deutsche Fahrer. Die Grundlage dafür legte der 35 Jahre alt

30.05.2011Ries: "Wichtiger Baustein für einen Profivertrag"

(rsn) – Das jüngste Team im Starterfeld der Bayern-Rundfahrt sammelte beim Heimspiel vor allem Erfahrung. Doch Philipp Ries bescherte dem fränkischen Rennstall Heizomat auf der 1. Etappe mit Platz

30.05.2011Fröhlinger: Unverhofft zum Top-Ergebnis

(rsn) – Mit Rang sechs in Bayern fuhr Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano) das bis dato bedeutendste Rundfahrtergebnis seiner Karriere heraus. Dabei hatte der 25-Jährige aufgrund der nicht unbedingt

30.05.2011Bercz meisterte längstes Rennen der Karriere mit Bravour

(rsn) – Die 223 Kilometer lange Auftaktetappe der Bayern-Rundfahrt war für Patrick Bercz (Eddy Merckx Indeland) das bis dato längste Radrennen seiner Karriere. Die lange Distanz hatte der 21-Jähr

30.05.2011Knees: In Bayern auch als Helfer ein Gewinner

(rsn) – Wenn Christian Knees in den vergangenen Jahren zur Bayern-Rundfahrt anreiste, zählte er meist zum Favoritenkreis. Das war diesmal anders und doch konnte sich der Euskirchener als einer der

29.05.2011Degenkolb kam an Nizzolo nicht mehr vorbei

(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) kam im Finale der Bayern-Rundfahrt etwas zu spät in Schwung, Geraint Thomas und sein Sky-Team verteidigten souverän das Gelbe Trikot und Christan Knees zeigt

29.05.2011Geraint Thomas gewinnt 32. Bayern-Rundfahrt

(rsn) – Geraint Thomas (Sky) hat die 32. Auflage der Bayern-Rundfahrt gewonnen. Dem 25-jährigen Briten reichte auf der 162 Kilometer langen Schlussetappe von Friedberg nach Moosburg ein elfter Pla

28.05.2011Wiggins nutzt gegen Cancellara die Gunst der Stunde

(rsn) – Nur einen Tag durfte sich Michael Albasini (HTC-Highroad) bei der Bayern-Rundfahrt über sein Gelbes Trikot freuen. Nachdem er gestern souverän die schwere 3. Etappe gewonnen und die Führ

28.05.2011Britischer Tag bei der Bayern-Rundfahrt

(rsn) - Im Zeitfahren von Friedberg hat Topfavorit Fabian Cancellara (Leopard-Trek) in seiner Spezialdisziplin gegen den Briten Bradley Wiggings eine Niederlage einstecken müssen. In der Gesamtwertu

28.05.2011Sky in Bayern auf Wolke sieben, Cancellara geschlagen

(rsn) - Das Team Sky hat auf der 4. Etappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) groß aufgetrumpft. Im 26 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Friedberg sicherte sich der Brite Bradley Wiggins in 30:08 M

28.05.2011Albasini und Thomas kämpfen um Gelb

(rsn) – Nicht die hoch gehandelten Fabian Cancellara (Leopard-Trek), Edvald Boasson Hagen, Christian Knees (beide Sky) oder Adriano Malori (Lampre-ISD) kämpfen am Samstag um den Gesamtsieg der 32.

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)